HNO-Arzt in der Umgebung: So finden Sie den besten Facharzt
Die Suche nach dem richtigen HNO-Arzt kann eine herausfordernde Aufgabe sein, insbesondere wenn es um die Gesundheit von Nase, Ohr und Hals geht. Ein Facharzt, der über das nötige Wissen und die Erfahrung verfügt, ist entscheidend für eine präzise Diagnose und effektive Behandlung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen geeigneten HNO-Arzt in Ihrer Umgebung finden können. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zur Recherche, zur Beurteilung von Qualifikationen und zur Berücksichtigung von Patientenbewertungen, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten. Lassen Sie uns gemeinsam den besten Facharzt für Ihre Bedürfnisse entdecken.
Tipps zur Suche nach dem besten HNO-Arzt in Ihrer Nähe
Dr. med. Wolf-Michael Deutscher

None
0841 33912
Die Bewertungen für Dr. Deutscher liegen bei 3,7, was darauf hindeutet, dass viele Patienten zufrieden sind, jedoch auch einige Verbesserungsvorschläge haben. Einige Patienten loben die fachliche Kompetenz und die freundliche Art des Arztes, während andere auf längere Wartezeiten und die Terminvergabe hinweisen.
Insgesamt scheint Dr. med. Wolf-Michael Deutscher eine solide Wahl für Patienten zu sein, die auf der Suche nach einem HNO-Arzt in der Region Ingolstadt sind. Wer Wert auf eine gründliche Untersuchung und individuelle Behandlung legt, findet in dieser Praxis sicherlich einen kompetenten Ansprechpartner.
HNO Zentrum Lübeck / Travemünde

None
0451 16083110
Die Fachärzte sind sehr erfahren und nehmen sich die Zeit, um auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Egal, ob es sich um eine Routineuntersuchung oder eine spezifische Behandlung handelt, hier fühlt man sich gut aufgehoben. Besonders hervorzuheben ist die gründliche Diagnostik und die verständliche Erklärung der Behandlungsmöglichkeiten.
Die Erreichbarkeit unter der Telefonnummer 0451 16083110 ist unkompliziert, und die Webseite [hno-zentrum-luebeck.de](https://www.hno-zentrum-luebeck.de/) bietet alle notwendigen Informationen zu den angebotenen Leistungen.
Insgesamt kann ich das HNO Zentrum Lübeck/Travemünde jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer professionellen und einfühlsamen Betreuung im Bereich HNO ist.
HalsNaseOhr – Ihre moderne HNO-Praxis in Grötzingen

Eisenbahnstraße 38/Eingang links, 76229 Karlsruhe
0721 9579360
4.8/5 (Bewertungen lesen)
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die HNO-Praxis HalsNaseOhr in Grötzingen zu besuchen, und ich kann nur Positives berichten. Die Praxis befindet sich in der Eisenbahnstraße 38, mit einem praktischen Zugang auf der linken Seite, was es einfach macht, sie zu finden.
Schon beim Betreten der Praxis fällt die moderne und einladende Atmosphäre auf. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet, was für ein angenehmes Warteerlebnis sorgt. Die freundlichen Mitarbeiterinnen am Empfang sind stets hilfsbereit und sorgen dafür, dass man sich sofort wohlfühlt.
Dr. [Name des Arztes], der HNO-Arzt, der mich behandelt hat, war äußerst professionell und einfühlsam. Er nahm sich die Zeit, um alle meine Fragen zu beantworten und erklärte die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ausführlich. Ich fühlte mich jederzeit gut betreut und in sicheren Händen.
Die Praxis bietet ein breites Spektrum an HNO-Dienstleistungen an, darunter auch moderne diagnostische Verfahren. Die Ausstattung ist auf dem neuesten Stand der Technik, was das Vertrauen in die durchgeführten Untersuchungen und Behandlungen stärkt.
Insgesamt kann ich die HNO-Praxis HalsNaseOhr in Grötzingen jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem kompetenten und freundlichen HNO-Arzt ist. Mit einer Bewertung von 4.8 kann man sicher sein, dass die Patienten hier in besten Händen sind. Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung, besuchen Sie die Website: [http://www.hno-groetzingen.de/](http://www.hno-groetzingen.de/) oder rufen Sie unter 0721 9579360 an.
Fazit: Eine moderne, gut geführte Praxis mit einem engagierten Team und exzellenter Patientenbetreuung!
HNO-Praxis Am Lohtor – Dres. med. Doerr, Buchholz, Schneider

Am Lohtor 12, 45657 Recklinghausen
02361 23355
4.6/5 (Bewertungen lesen)
Die Praxis befindet sich in der Am Lohtor 12 in Recklinghausen und ist sowohl gut erreichbar als auch modern ausgestattet. Die freundlichen Mitarbeiter empfangen die Patienten mit einem herzlichen Lächeln, was sofort eine angenehme Atmosphäre schafft.
Die Ärzte zeigen sich äußerst kompetent und nehmen sich Zeit für die Anliegen ihrer Patienten. Egal ob es sich um akute Beschwerden oder regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen handelt, man fühlt sich stets gut betreut und ernst genommen. Die ausführlichen Erklärungen zu Diagnosen und Behandlungen tragen dazu bei, dass man gut informiert in jede Therapie gehen kann.
Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,6 ist die HNO-Praxis Am Lohtor eine der besten in der Region. Die Terminvergabe ist unkompliziert und die Wartezeiten sind in der Regel kurz.
Für alle, die nach einem zuverlässigen HNO-Arzt suchen, ist diese Praxis definitiv zu empfehlen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Webseite: [hno-praxis-am-lohtor.de](https://www.hno-praxis-am-lohtor.de/).
HNO-Praxis Altona – PD Dr. med. Christoph Punke und Dr. med. Bernward Heidland
4.6/5 (Bewertungen lesen)
Die HNO-Praxis Altona, geleitet von PD Dr. med. Christoph Punke und Dr. med. Bernward Heidland, bietet eine hervorragende medizinische Versorgung für Patienten mit Hals-Nasen-Ohren-Beschwerden. Die Praxis befindet sich in der Neuen Großen Bergstraße 7, 22767 Hamburg und ist sowohl telefonisch unter 040 3800954 als auch online unter http://www.hno-altona.de/ erreichbar.
Die Atmosphäre in der Praxis ist freundlich und einladend, was den Besuch für die Patienten angenehm gestaltet. Die Ärzte sind äußerst kompetent und nehmen sich die Zeit, um alle Fragen ausführlich zu beantworten. Das Team zeigt ein hohes Maß an Professionalität und Empathie, was in der heutigen Zeit besonders wertvoll ist.
Die Patienten schätzen auch die moderne Ausstattung der Praxis, die eine Vielzahl von diagnostischen Möglichkeiten bietet. Die Wartezeiten sind in der Regel kurz, und die Terminvergabe erfolgt unkompliziert.
Mit einer Bewertung von 4.6 ist die HNO-Praxis Altona eine der empfehlenswertesten Anlaufstellen in Hamburg für HNO-Erkrankungen. Insgesamt kann ich die Praxis nur empfehlen und freue mich, dass es solch engagierte Ärzte in der Umgebung gibt.
HNO-Gemeinschaftspraxis am Elisenbrunnen

Wirichsbongardstraße 1, 52062 Aachen
0241 20712
Die Ärzte sind kompetent und nehmen sich Zeit für ihre Patienten. Sie bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Allergietests, Hördiagnosen und Behandlungen von Nasen- und Rachenbeschwerden. Die Atmosphäre in der Praxis ist angenehm, was den Besuch erleichtert, insbesondere für Patienten, die möglicherweise nervös sind.
Ein kleiner Nachteil ist die Wartezeit, die je nach Tageszeit variieren kann. Einige Patienten berichten von längeren Wartezeiten, was die Gesamtbewertung etwas beeinträchtigt. Dennoch sind die Ärzte sehr bemüht, eine qualitativ hochwertige Behandlung zu gewährleisten.
Insgesamt hat die HNO-Gemeinschaftspraxis am Elisenbrunnen eine Bewertung von 3.2, was auf eine gemischte Erfahrung der Patienten hinweist. Für diejenigen, die nach einem HNO-Arzt in Aachen suchen, könnte diese Praxis dennoch eine empfehlenswerte Option sein, insbesondere wenn man eine individuelle und fachkundige Betreuung schätzt.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung können Sie die Praxis unter der Telefonnummer 0241 20712 kontaktieren oder die Website http://www.hno-gemeinsam.de/ besuchen.
HNO Praxis Eidelstedter Platz, Dres. med. Kurzweg, Ronnenberg, Bewarder, Larsen

Eidelstedter Pl. 18, 22523 Hamburg
040 5706171
4.8/5 (Bewertungen lesen)
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die HNO Praxis Eidelstedter Platz in Hamburg zu besuchen, und ich kann nur Positives berichten. Die Praxis, geleitet von den erfahrenen Ärzten Dr. med. Kurzweg, Ronnenberg, Bewarder und Larsen, bietet eine hervorragende Versorgung im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
Die Lage der Praxis ist sehr praktisch, direkt am Eidelstedter Platz 18, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei meiner Ankunft wurde ich freundlich am Empfang empfangen. Die Wartezeit war kurz, was heutzutage in vielen Arztpraxen nicht selbstverständlich ist.
Die Ärzte sind äußerst kompetent und nehmen sich Zeit für ihre Patienten. Bei meinem Termin fühlte ich mich gut beraten und alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet. Die Diagnosen wurden klar erklärt, und die empfohlenen Behandlungen waren gut nachvollziehbar. Zudem verwendet die Praxis moderne Technologien, was das Vertrauen in die Diagnose und Behandlung stärkt.
Die Praxis ist freundlich und einladend gestaltet, was zur angenehmen Atmosphäre beiträgt. Besonders hervorzuheben ist die Sauberkeit und die gute Organisation, die den Besuch zusätzlich angenehm machen.
Mit einer Bewertung von 4.8 ist die HNO Praxis Eidelstedter Platz definitiv eine der besten Anlaufstellen in Hamburg für HNO-Beschwerden. Ich kann diese Praxis jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem kompetenten und freundlichen HNO-Arzt ist. Für weitere Informationen kann die Webseite [hno-eidelstedt.de](http://www.hno-eidelstedt.de/) besucht werden oder man erreicht die Praxis telefonisch unter 040 5706171. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, falls ich in Zukunft einen HNO-Arzt benötige.
HNO Praxis Nord – Dr. Alexander Loch und Olaf Kripke
4.8/5 (Bewertungen lesen)
Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, die HNO Praxis Nord in der Artemisstraße 9 in Berlin aufzusuchen, und ich kann nur Positives berichten. Die Praxis wird von Dr. Alexander Loch und Dr. Olaf Kripke geleitet, die beide äußerst kompetent und freundlich sind.
Die Terminvereinbarung war unkompliziert, und die Wartezeiten in der Praxis waren minimal. Die Räumlichkeiten sind modern und gut ausgestattet, was zu einer angenehmen Atmosphäre beiträgt. Die Mitarbeiterinnen am Empfang waren stets hilfsbereit und haben mir bereits beim Betreten der Praxis ein gutes Gefühl gegeben.
Dr. Loch und Dr. Kripke haben sich viel Zeit genommen, um auf meine Beschwerden einzugehen. Ihre Erklärungen waren klar und verständlich, und ich fühlte mich während der gesamten Untersuchung gut betreut. Es ist offensichtlich, dass beide Ärzte über umfassende Fachkenntnisse im HNO-Bereich verfügen.
Ich schätze auch die individuelle Betreuung, die ich in der Praxis erhalten habe. Es wird deutlich, dass hier der Patient im Mittelpunkt steht und man sich wirklich um das Wohlbefinden der Patienten kümmert.
Insgesamt kann ich die HNO Praxis Nord uneingeschränkt empfehlen. Mit einer Bewertung von 4.8 in Deutschland ist sie eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach einem kompetenten HNO-Arzt sind. Falls Sie einen HNO-Arzt benötigen, zögern Sie nicht, diese Praxis zu besuchen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer Website: [http://www.hno-praxis-nord.de/](http://www.hno-praxis-nord.de/).
HNO-PRAXIS Reinickendorf / Dr. med. Ulrike Kähne und Dr. med. Peter Winter

Ollenhauerstraße 3-5, 13403 Berlin
030 4125708
4.2/5 (Bewertungen lesen)
Die HNO-Praxis von Dr. med. Ulrike Kähne und Dr. med. Peter Winter in Reinickendorf bietet eine hervorragende medizinische Betreuung im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Die Praxis befindet sich in der Ollenhauerstraße 3-5, 13403 Berlin und ist sowohl gut erreichbar als auch modern ausgestattet.
Das Team um Dr. Kähne und Dr. Winter ist äußerst kompetent und freundlich. Bei meinem Besuch wurde ich ausführlich über meine Beschwerden informiert und die Untersuchung verlief sehr professionell. Die Ärzte nehmen sich Zeit für ihre Patienten und beantworten alle Fragen geduldig, was in der heutigen schnelllebigen Zeit eine Seltenheit ist.
Die Terminvergabe ist unkompliziert, und die Wartezeiten sind in der Regel angenehm kurz. Auch die Praxisräume sind sauber und einladend, was zur positiven Atmosphäre beiträgt.
Mit einer Bewertung von 4.2 Punkten ist die HNO-Praxis Reinickendorf definitiv empfehlenswert für alle, die auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen HNO-Arztpraxis sind. Ich kann diese Praxis nur wärmstens empfehlen und werde bei zukünftigen Beschwerden gerne wiederkommen.
Für weitere Informationen empfehle ich einen Besuch der Website: [hno-praxis-reinickendorf.de](https://hno-praxis-reinickendorf.de/).
HNO-Praxis

Plessenstraße 1A, 24837 Schleswig
04621 22038
Die HNO-Praxis in der Plessenstraße 1A, Schleswig, bietet eine hervorragende Versorgung für Patienten mit Hals-, Nasen- und Ohrenbeschwerden. Mit einer Bewertung von 4.2 ist diese Praxis eine der bevorzugten Anlaufstellen in der Region.
Das Praxisteam ist freundlich und professionell, was sofort beim Betreten der Praxis spürbar ist. Die Terminvergabe ist unkompliziert und die Wartezeiten sind in der Regel akzeptabel. Dank der modernen Ausstattung der Praxis fühlen sich die Patienten gut aufgehoben.
Die Ärzte nehmen sich Zeit für die Patienten und erklären die Diagnosen sowie Behandlungsmöglichkeiten ausführlich. Dies schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass man sich gut betreut fühlt.
Besonders positiv hervorzuheben ist auch die Möglichkeit, über die Webseite https://www.hno-schleswig.de/ Informationen zu erhalten und Termine zu vereinbaren. Dies erleichtert die Kommunikation und Planung erheblich.
Insgesamt kann ich die HNO-Praxis in Schleswig jedem empfehlen, der fachkundige und freundliche Hilfe im Bereich HNO sucht.
Wichtige Überlegungen bei der Wahl eines HNO-Arztes
Die Wahl eines geeigneten HNO-Arztes (Hals-Nasen-Ohren-Arzt) spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bei der Suche nach dem besten Facharzt in Ihrer Umgebung sollten Sie mehrere Aspekte berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, Empfehlungen von Familie und Freunden zu sammeln, da persönliche Erfahrungen oft wertvolle Einsichten bieten. Achten Sie auch auf die Qualifikationen und Speziialisierungen des Arztes, um sicherzustellen, dass er auf Ihr spezifisches Problem spezialisiert ist.
Darüber hinaus können Online-Bewertungen und Arztportale hilfreich sein, um mehr über die Erfahrungen anderer Patienten zu erfahren. Es ist ebenfalls ratsam, sich über die verfügbare Technologie und die Behandlungsmethoden in der Praxis zu informieren, da innovative Techniken oft zu besseren Behandlungsergebnissen führen können. In der Regel ist auch ein persönliches Vorgespräch sinnvoll, um die Kommunikationsfähigkeit und die Einfühlsamkeit des Arztes zu testen.
Die Bedeutung von Empfehlungen und Bewertungen
Bei der Suche nach einem HNO-Arzt sind Empfehlungen von Bekannten, Familie oder anderen Ärzten von großer Bedeutung. Diese persönlichen Erfahrungen können Ihnen dabei helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Oftmals sind die besten Ärzte diejenigen, die durch Mundpropaganda empfohlen werden. Darüber hinaus sind Online-Bewertungen auf Plattformen wie Jameda oder Google wichtig. Diese Bewertungen geben Einblicke in die Patientenerfahrungen, die Qualität der Behandlung und die allgemeine Zufriedenheit mit dem Arzt. Lesen Sie sowohl positive als auch negative Bewertungen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Die Berücksichtigung der Bewertungen kann Ihnen helfen, einen Arzt zu finden, der nicht nur kompetent, sondern auch empathisch ist. Falls möglich, sollten Sie auch die Website des Arztes besuchen, um mehr über seine Spezialisierungen, seine Philosophie der Patientenversorgung und eventuelle zusätzliche Zertifizierungen zu erfahren.
Spezialisierung und Fachgebiet des HNO-Arztes
Die Suche nach dem besten HNO-Arzt sollte immer die Spezialisierung der Ärzte berücksichtigen. HNO-Ärzte können sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert haben, wie z.B. Allergologie, Hörgeräteversorgung oder Schlafmedizin. Wenn Sie unter spezifischen Beschwerden leiden, wie z.B. ständigen Ohrenentzündungen oder Schnarchen, ist es von Vorteil, einen Arzt zu wählen, der sich auf diese speziellen Themen konzentriert.
Die Verfügbarkeit von modernen Behandlungsmethoden in der Praxis ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Zugänglichkeit zu neuen Geräten und Technologien kann die Qualität der Behandlung erheblich beeinflussen. Ein HNO-Arzt, der regelmäßig an Fortbildungen und Konferenzen teilnimmt, ist oft besser über die neuesten Behandlungsansätze informiert und kann den Patienten die bestmögliche Versorgung bieten.
Termine und Erreichbarkeit
Ebenfalls von Bedeutung ist die Erreichbarkeit des HNO-Arztes und die Flexibilität bei der Terminvergabe. Viele Patienten haben einen vollen Terminkalender, daher sollten Sprechzeiten, die auch abends oder am Wochenende verfügbar sind, berücksichtigt werden. Informieren Sie sich über die Wartezeiten für einen Termin, da lange Wartezeiten frustrierend sein können und eventuell auf ein überlastetes Praxismanagement hindeuten.
Eine gute Erreichbarkeit der Praxis, sei es durch öffentliche Verkehrsmittel oder Parkmöglichkeiten, kann ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Wahl des Arztes spielen. Schließlich sollten Sie auch den Service am Empfang in Betracht ziehen, da ein freundliches und hilfsbereites Personal oft eine positive Erfahrung für die Patienten schafft.
Die Bedeutung des Erstgesprächs
Nachdem Sie einen potenziellen HNO-Arzt ausgewählt haben, ist es ratsam, ein Erstgespräch zu führen. Dieses Gespräch ist nicht nur dazu da, Ihre medizinischen Anliegen zu besprechen, sondern auch um die Chemie zwischen Ihnen und dem Arzt zu testen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich wohlfühlen und dass der Arzt bereit ist, Ihre Fragen zu beantworten. Achten Sie besonders darauf, wie gut der Arzt Ihnen zuhört und ob er Ihre Sorgen ernst nimmt.
Ein guter HNO-Arzt wird Ihnen die verschiedenen Behandlungsoptionen klar und verständlich erklären. Er sollte auch bereit sein, alternative Ansätze zu diskutieren und Ihnen nicht das Gefühl geben, dass Sie unter Druck gesetzt werden, sofort zu entscheiden. Ein respektvoller Umgang und eine klare Kommunikation sind entscheidend für eine erfolgreiche Arzt-Patienten-Beziehung.
Nachsorge und kontinuierliche Betreuung
Ein häufig übersehener Aspekt bei der Wahl eines HNO-Arztes ist die Nachsorge und die Möglichkeit einer kontinuierlichen Betreuung. Ein guter Facharzt wird sicherstellen, dass Sie auch nach der ersten Behandlung umfassend betreut werden. Dies kann Follow-up-Termine für die Überprüfung Ihres Fortschritts oder zusätzliche Tests umfassen, um sicherzustellen, dass Ihre Behandlung erfolgreich verläuft.
Informieren Sie sich darüber, wie die Nachsorge in der Praxis gehandhabt wird. Ein Arzt, der großen Wert auf langfristige Patientenbeziehungen legt, kann oft frühzeitig auf mögliche Rückfälle oder Komplikationen reagieren. Zudem ist es wichtig, dass der Arzt Ihnen Ressourcen oder Unterstützung anbietet, falls Sie zusätzliche Hilfe benötigen, beispielsweise durch Physiotherapeuten, Ernährungsberater oder andere Fachkräfte des Gesundheitswesens.
Weitere Informationen
Was ist ein HNO-Arzt und welche Behandlungen bieten sie an?
Ein HNO-Arzt, auch bekannt als Hals-Nasen-Ohren-Arzt, ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Störungen im Bereich des Halses, der Nase und der Ohren spezialisiert hat. Zu den häufigsten Beschwerden, die ein HNO-Arzt behandelt, gehören Nasennebenhöhlenentzündungen, Allergien, Mittelohrentzündungen und Probleme mit der Stimme oder dem Schlucken. Darüber hinaus kann ein HNO-Arzt auch chirurgische Eingriffe durchführen, wie zum Beispiel die Entfernung von Mandeln oder Polypen sowie die Behandlung von Hörverlust. Es ist wichtig, regelmäßig zu einem HNO-Arzt zu gehen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wie finde ich einen guten HNO-Arzt in meiner Umgebung?
Es gibt viele Möglichkeiten, einen guten HNO-Arzt in Ihrer Nähe zu finden. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung von Online-Suchmaschinen, um lokale Ärzte zu finden. Sie können auch Gesundheitsportale besuchen, die Bewertungen und Erfahrungsberichte von Patienten bieten. Empfehlenswert ist auch der Austausch mit Freunden und Familie, die möglicherweise bereits positive Erfahrungen mit einem HNO-Arzt gemacht haben. Auf diese Weise können Sie einen Arzt finden, dem Sie vertrauen, und der gut bewertet ist. Vergessen Sie nicht, auch die qualitativen Aspekte wie die Nähe zur Praxis und die Verfügbarkeit von Terminen zu berücksichtigen.
Wie lange dauert eine typische Untersuchung beim HNO-Arzt?
Eine typische Untersuchung beim HNO-Arzt kann je nach Art der Beschwerden und der durchgeführten Untersuchungen variieren. In der Regel dauert eine Erstuntersuchung zwischen 30 und 60 Minuten. Zu Beginn des Termins wird der Arzt in der Regel eine ausführliche Anamnese durchführen, um Ihre Symptome und Beschwerden zu verstehen. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, die verschiedene Tests umfassen kann, wie z.B. die Untersuchung des Gehörs, der Nasenschleimhäute und des Halses. In manchen Fällen können zusätzliche diagnostische Maßnahmen erforderlich sein, was die Dauer des Termins verlängern kann.
Welche Kosten sind mit einem Besuch beim HNO-Arzt verbunden?
Die Kosten für einen Besuch beim HNO-Arzt können von mehreren Faktoren abhängen, darunter die Art der Versicherung, die Komplexität der Behandlung und der Standort der Praxis. In der Regel übernehmen gesetzliche Krankenversicherungen die Kosten für notwendige Behandlungen, Untersuchungen und jährlich empfohlene Vorsorgeuntersuchungen. Es ist jedoch ratsam, sich im Vorfeld bei seiner Krankenversicherung zu erkundigen, welche Leistungen abgedeckt sind. Für private Patienten können die Kosten unterschiedlich sein und sollten im Vorfeld direkt mit der Praxis besprochen werden. Dies stellt sicher, dass keine unangenehmen finanziellen Überraschungen nach der Behandlung entstehen.