HNO-Praxis Tilman Kappe – Dortmund
Die HNO-Praxis Tilman Kappe in Dortmund bietet umfassende medizinische Dienstleistungen im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an. Unter der Leitung von Dr. Tilman Kappe, einem erfahrenen Hals-Nasen-Ohren-Arzt, stehen den Patienten modernste diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung. Das engagierte Team sorgt dafür, dass jeder Patient individuell und fachkundig betreut wird, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

- Adresse: Roßbachstraße 12, 44369 Dortmund, Deutschland
- Telefonnummer: +49 231 31977
- Spezialität: Hals-Nasen-Ohren-Arzt
- Website: Zur Website Gehen
- Bewertung: 3.1 / 5
- Anzahl der Bewertungen: 88
- Dienstag: 08:00–12:00, 14:30–17:30
- Donnerstag: 08:00–12:00, 14:30–17:30
- Freitag: 08:00–13:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Montag: 08:00–12:00, 14:30–17:30
- Zaterdag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Merkmale von: HNO-Praxis Tilman Kappe
Die HNO-Praxis Tilman Kappe befindet sich in Dortmund, Deutschland. Die Adresse lautet Roßbachstraße 12, 44369 Dortmund. Die Praxis ist auf die Fachrichtung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen in diesem medizinischen Bereich an. Patienten, die die Praxis aufsuchen, können sicher sein, dass sie in kompetente Hände gelangen.
Die Praxis wird von Dr. Tilman Kappe geleitet, einem erfahrenen HNO-Arzt, der sich durch sein umfangreiches Wissen und seine Fähigkeiten auszeichnet. Dr. Kappe legt großen Wert auf eine einfühlsame Betreuung seiner Patienten und hat sich verpflichtet, die besten medizinischen Standards einzuhalten. Dies spiegelt sich auch in den Bewertungen wider, die die Praxis von insgesamt 88 Kunden erhalten hat. Diese Bewertungen weisen eine Gesamtbewertung von 3.1 von 5 Punkten aus, was auf eine gemischte, jedoch grundsätzlich positive Wahrnehmung der Praxiskunden hinweist.
In der HNO-Praxis wird eine Vielzahl von Beschwerden behandelt. Dazu gehören unter anderem Erkrankungen des Gehörs, Nasen- und Rachenerkrankungen sowie Allergien und Atemwegserkrankungen. Die Praxis verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung ihrer Patienten, was bedeutet, dass sowohl die Symptome als auch die zugrunde liegenden Ursachen betrachtet werden. Durch eine gründliche Untersuchung und Diagnosestellung wird sichergestellt, dass jeder Patient eine individuelle und angepasste Therapie erhält.
Das Team in der HNO-Praxis besteht nicht nur aus Dr. Kappe, sondern auch aus qualifiziertem medizinischem Personal, das die Patienten bei ihrem Besuch unterstützt. Von der Terminvergabe über die Durchführung von Untersuchungen bis hin zur Nachsorge sorgen die Mitarbeiter dafür, dass sich die Patienten in der Praxis wohlfühlen. Diese Patientenbetreuung ist besonders wichtig, da viele Menschen, die einen HNO-Arzt aufsuchen, oft unter körperlichen Beschwerden oder Ängsten leiden.
Die HNO-Praxis ist unter der Telefonnummer +49 231 31977 erreichbar, sodass Interessierte unkompliziert ihren ersten Kontakt herstellen können. Dies zeigt, dass die Praxis Wert auf Erreichbarkeit und Unterstützung legt. Die Praxisräume sind modern und freundlich gestaltet, um eine angenehme Atmosphäre für die Patienten zu schaffen.
Die Behandlungen und Beratungen in der HNO-Praxis Tilman Kappe decken ein breites Spektrum ab. Dazu gehört unter anderem die Diagnostik von Hörstörungen, die Behandlung von Rollenproblemen, sowie die Durchführung von allergologischen Tests. Allergien können erheblich das Leben der Patienten beeinträchtigen, und die Praxis bietet umfangreiche Unterstützung zur Diagnose und Behandlung dieser Beschwerden an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die HNO-Praxis Tilman Kappe in Dortmund eine zuverlässige Adresse für alle möglichen Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen ist. Dank der fachlichen Kompetenz von Dr. Kappe und seinem Team sowie einer angenehmen Umgebung fühlen sich die Patienten gut betreut. Die gemischten Kundenbewertungen unterstreichen die Bemühungen der Praxis, ein hohes Maß an Zufriedenheit zu erreichen und die Patienten bestmöglich zu behandeln.
Meinungen zu: HNO-Praxis Tilman Kappe
Die HNO-Praxis Tilman Kappe hat insgesamt 88 Bewertungen erhalten, mit einem Durchschnitt von 3.1 Sternen. Die Meinungen über die Praxis sind stark unterschiedlich, was die Erfahrungen der Patienten betrifft. Während einige Patienten positive Erlebnisse berichten, äußern andere ihre Enttäuschung über die Behandlung und den Service.
Viele positive Bewertungen loben das freundliche und professionelle Team sowie die kurzen Wartezeiten. Eine Mutter berichtet, dass ihre 5-jährige Tochter sich sehr wohl gefühlt hat und die Ärztin freundlich und sorgfältig mit ihrem Kind umging. Ein anderer Patient hebt hervor, dass er seit 1995 in der Praxis ist und nie schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Allerdings gibt es auch zahlreiche negative Rückmeldungen, die auf eine unprofessionelle Behandlung und mangelnde Empathie des Arztes hinweisen. Ein Patient beschreibt seine Erfahrung als frustrierend und zeitaufwendig, da er mehrfach zu Terminen erscheinen musste, ohne eine klare Lösung für sein Problem zu erhalten. Ein anderer Patient berichtet von langer Wartezeit mit Schmerzen und einer oberflächlichen Untersuchung.
- Positive Aspekte: Freundlichkeit des Personals, kurze Wartezeiten, kompetente Behandlung.
- Negative Aspekte: Unprofessionelles Verhalten, lange Wartezeiten, mangelnde Kommunikation.
- Langwierige Behandlungen: Mehrfache Arztbesuche ohne Besserung, unzureichende diagnostische Maßnahmen.
Insgesamt zeigt die HNO-Praxis Tilman Kappe ein gemischtes Bild, wobei die Erfahrungen der Patienten stark variieren. Die unterschiedlichen Meinungen könnten auf individuelle Erwartungen und Behandlungsverläufe zurückzuführen sein.
Hervorgehobene Kundenbewertungen

Erden Karsli
Rating: 1 / 5
Ich bin zutiefst enttäuscht von der Behandlung bei Herrn Dr. Tillmann-Kappe. Meine Erfahrung war eine frustrierende und langwierige Odyssee, die letztlich zu keinerlei Verbesserung meines gesundheitlichen Zustands führte.
Ich suchte Herrn Dr. Tillmann-Kappe vor etwa zwei Monaten auf, da ich schlecht durch die Nase atmen konnte. Beim ersten Termin wurde lediglich ein Nasenspray verschrieben mit der Anweisung, bei ausbleibender Besserung erneut vorstellig zu werden. Nach einer Woche ohne Verbesserung erhielt ich ein weiteres Rezept für ein Kortison-Nasenspray, ebenfalls ohne Erfolg. Bei einem weiteren Termin wurden mir Kortison-Tabletten verschrieben – auch diese blieben wirkungslos.
Meine größte Enttäuschung liegt nicht in den geringen Kosten von etwa 10 bis 12 Euro für die verschriebenen Medikamente, sondern in dem enormen Zeitaufwand, der mit den Besuchen verbunden war, und der völligen Ergebnislosigkeit. Insgesamt war ich vier Mal in der Praxis. Jedes Mal musste ich einen Termin vereinbaren, Wartezeiten in Kauf nehmen und wiederholt dieselben Fragen beantworten, als ob mein Anliegen nicht in der Patientenakte vermerkt worden wäre.
Besonders frustrierend war die Episode mit der Überweisung für eine Röntgenaufnahme. Ich fuhr extra nach Hörde, suchte einen Parkplatz, nahm mir Zeit für den Termin – nur um dort zu erfahren, dass ein CT nötig sei. Daraufhin musste ich einen neuen Termin für das CT vereinbaren, die Fahrt dorthin organisieren und erneut wertvolle Zeit aufbringen. Nach dem CT erhielt ich die Ergebnisse in Form eines Barcodes, den moderne Technik leicht auslesen kann. Als ich diesen schließlich bei Herrn Dr. Tillmann-Kappe vorlegte, weigerte er sich, den Barcode auszulesen, und verwies mich stattdessen direkt an ein Krankenhaus mit der Empfehlung, meine Nase dort operieren zu lassen.
Diese gesamte Prozedur war nicht nur zeitaufwendig, sondern schlicht ein Albtraum. Mehrfaches Vereinbaren von Terminen, lange Wartezeiten, die wiederholte Suche nach Parkplätzen und die ständigen Hin- und Rückfahrten – all das summierte sich zu einem enormen Zeitverlust, ohne dass ich irgendetwas an hilfreicher Diagnostik oder klaren Behandlungsschritten erhalten hätte. Ich fühlte mich von Anfang an nicht ernst genommen, und der Arzt schien weder an einer gründlichen Untersuchung noch an einer sinnvollen Lösung interessiert zu sein.
Zusammenfassend hat mir die gesamte Behandlung absolut nichts gebracht, außer Stunden an verschwendeter Zeit, Frustration und einem unveränderten Gesundheitszustand. Ich kann Herrn Dr. Tillmann-Kappe leider keinesfalls weiterempfehlen.

Laura W.
Rating: 5 / 5
Team am Empfang sowie der Arzt sind sehr nett und professionell. Auch meine 5 jährige Tochter hat sich sehr wohl gefühlt! Keine bis sehr kurze Wartezeiten.

Andrea Meiritz
Rating: 5 / 5
Verstehe die ganzen schlechten Bewertungen hier überhaupt nicht!!! Gehe seit 1995 zu diesem Dr. und habe nicht ansatzweise eine schlechte Erfahrung mit ihm gemacht. Immer sehr freundlich und kompetent!

Dustin Zeidler
Rating: 1 / 5
Unprofessionell, unsympathisch, respektlos, herabwürdigend
Es fing am Telefon schon an, ging an der Anmeldung weiter & endete mit ihm selber. Man sollte in dieser Praxis mal alles gründlich hinterfragen. Ich empfehle jedoch ne eine andere Beschäftigung für die Beteiligten.

Kış Masali
Rating: 5 / 5
Ich verstehe die ganze unfriedliche Bewertung nicht Wir waren heute Nachmittag mit meinem Sohn in der Praxis gewesen Der Arzt war sehr freundlich und her sehr sorgfältig meiner Sohn untersucht alle meine Fragen beantwortet.Die Dame an der Anmeldung war auch sehr freundlich ich bedanke mich nochmal

Anja Lohmann
Rating: 5 / 5
Ich war heute das erste mal da und kann nur sagen genauso stelle ich mir ein Arzt meines Vertrauens vor und das Praxisteam 1A !!!Danke

Irene Bauer
Rating: 1 / 5
noch nie wurde ich bei einem Arzt so behandelt….., zwei Stunden mit Schmerzen im Wartezimmer gewartet. Zwei Minuten Zeit im Behandlungszimmer verbracht.
Der Arzt hat kein Bock auf Patienten.
Schmerzmittel verschrieben…..und Tschüß….. Ungläubig!!!!! Nie wieder!!!!

stefan thiel
Rating: 5 / 5
Sehr kompetenter Arzt, der schnell hilft. Und ist besonderes zu den Kindern sehr freundlich.